Die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Gössendorf und die Gemeindeführung rufen gemeinsam zur Unterstützung des Feuerwehr Volksbegehrens auf. Unterschreiben Sie jetzt […]
Der Bereichsfeuerwehrband Leibnitz hat am 8. Februar auf der Webseite zur Unterstützung des Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung aufgerufen: https://www.bfvlb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-1964/5721_read-49027 Feuerwehr […]
ie wunderbare Berichterstattung gestern auf ORF Steiermark hat uns einen richtigen Push gebracht – 1.000 neue Unterstützerinnen und Unterstützer sind […]
Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung Wir freuen uns über eure Unterstützung des Feuerwehr Volksbegehrens, den gesamten Text findet ihr unter Feuerwehr […]
Am meisten Unterstützung bisher aus Kärnten 14 Tage nach dem Start des Feuerwehr Volksbegehrens haben wir uns wieder die Zahlen […]
FEUERWEHR VOLKSBEGEHREN 2024 Gemeinsam für unsere Helden in Rot! Die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich setzen sich Tag für Tag ehrenamtlich […]
FEUERWEHR VOLKSBEGEHREN 2024 Die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich leisten ehrenamtlich jährlich Millionen Stunden. Schwierige Einsätze und Wetterereignisse fordern sie immer […]
In einigen Gemeinden aus ganz unterschiedlichen Regionen war die Zustimmung gleich zum Start sehr groß – vermutlich weil jemand vor […]
Das Volksbegehren „Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung“ kann unabhängig vom Hauptwohnsitz in jedem Gemeindeamt oder Stadtamt in Österreich oder online via oesterreich.gv.at  ( ID Austria oder  EU Login erforderlich) unterschrieben werden. Begründung Feuerwehr Volksbegehren […]
Mit der Aktion „Feuerwehr statt Feuerwerk“ soll auch beim diesjährigen Jahreswechsel wieder ein starkes Zeichen der Wertschätzung für den großen […]
Die FF Haselbach sorgt für die Sicherheit der 3.065 Einwohner der Ortsteile Brodingberg und Höf-Präbach in der Marktgemeinde Eggersdorf bei […]
Friedenslicht aus Bethlehem Das Weihnachtssymbol, welches in diesem Jahr von der 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz in Bethlehem […]
Mit der Unterstützung der Aktion “Feuerwehr statt Feuerwerk” setzten Sie ein starkes Zeichen der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz […]
HBI Marc PACHER / OBI Gilbert SANDNERhttp://www.feuerwehr-goessendorf.com/E-Mail: kdo.012@bfvgu.steiermark.atFF Gössendorf auf Facebook Spenden gehen in die Anschaffung von Geräten und persönlicher […]
Die Sicherheit der Kameradinnen, Kameraden und der Jugend steht an oberster Stelle. Genau deswegen ist es auch der langersehnte Wunsch […]
Geschätzte Bürgerinnen und Bürger von Fernitz!Wir bedanken uns herzlich für Ihren Beitrag und wünschen Ihnen für das Jahr 2023 alles […]
Rüsthausfassade als Riesen-Adventkalender!Auch heuer werden die Tore des Rüsthauses wieder als großer Adventkalender gestaltet. Die Bilder wurden u.a. von den […]
Die Freiwillige Feuerwehr Schwanberg sorgt seit Ihrer Gründung im Jahr 1877 für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der […]

FEUERWEHR STATT FEUERWERK

Mit der Aktion „Feuerwehr statt Feuerwerk“ soll seit 2021 zu Jahreswechseln ein starkes Zeichen der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren gesetzt werden! Zusätzlich soll mit dem Verzicht von Feuerwerken zu Silvester neben der Schonung von Tier- und Umwelt auch die Belastung der Ambulanzen vermindert werden.

Neben der finanziellen Unterstützung von Gemeinden und Ländern sind die Eigenmittel eine wichtige Säule bei der Finanzierung der Freiwilligen Feuerwehren in Österreich! Unsere Feuerwehren sind aktuelle auch in vielen Bereichen von der starken Teuerung betroffen.

Daher auf Feuerwerke oder zumindest einen Teil der „gewohnten“ Ausgaben für Feuerwerke verzichten und diese an die Freiwillige Feuerwehr im eigenen Ort spenden! Dieses Geld wird für den Erhalt und den Ankauf von Ausrüstung, (Einsatz-)Bekleidung, Fahrzeugen und Material verwendet und fördert somit die Sicherheit in der eigenen Gemeinde.
Spenden an die Freiwillige Feuerwehr sind in Österreich steuerlich absetzbar.